Trotz etwas Regen waren sämtliche Kinder sehr motiviert. Und alle waren super gekleidet, so dass niemand nass wurde oder frieren musste. Die Hunde machten gut mit und alle waren nach dem Ferienpass müde und zufrieden.
Der Ferienpass Olten vom 9.8.2023 wurde von 30 Kindern besucht. Insgesamt wurden sie auf die 7 Hundeführerinnen verteilt, beziehungsweise auf die verschiedenen Hunde der Rassen Weisser Schweizer Schäfer, Holländischer Schäfer, Golden Retriever, Silken Windsprite, Irisch Terrier, Zwergpudel und Cirneco dell'Etna.
Mit grosser Motivation wurde in den Teams gearbeitet. Es war für alle ein grosses Erlebnis.
Anfangs schien es, dass der Ferienpass ins Wasser fallen würde. Doch dann hörte der Regen auf und alle hatten ihren Spass.
Wie immer ist der Ferienpass Egerkingen gut besucht. Die Kinder waren glücklich, dass sie mit den Hunden an so vielen Posten arbeiten konnten.
Der Ferienpass war eines der Highlights des Oltner Ferienpasses. Hier einige Impressionen
Wie immer nahmen über 30 Kinder am Egerkinger Ferienpass teil. Die Stimmung war gut und die Kinder hatten Spass, mit den Hunden etwas zu erleben.
Nachdem alle Sommer-Ferienpass-Angebote dem Coronavirus zum Opfer fielen, konnten wir wenigstens den Egerkinger Ferienpass bei kühlem, aber trockenen Wetter durchführen.
Die 31 Kinder waren alle begeistert.
Das Dankesschreiben wurde von den Helfern gerne gelesen.
34 Kinder nahmen am Egerkinger Ferienpass teil. Es wurde gut mit den Hunden gearbeitet und die Kinder merkten, wie viel es braucht, damit die Hunde auch machen, was man von ihnen verlangt. Herzlichen Dank an Claudia aus Olten für die vielen Fotos
Das Wetter meinte es diesmal nicht so gut. Aber trotz Regen war die Stimmung sehr gut.
30 Kinder haben sich für den Ferienpass angemeldet und waren mit viel Begeisterung dabei. Das Wetter war ideal. Der Vorstand ist den Helferinnen sehr dankbar, dass sie mit grossem Engagement dabei sind.
34 Schüler und Schülerinnen aus Egerkingen nahmen am Ferienpass teil. Wie immer hatten Kinder und Hunde viel Spass zusammen. Ein spezieller Dank geht auch diesmal wieder an die Teams.
Auch dieses Jahr haben wieder einige Vereinsmitglieder mit ihren Hunden am Ferienpass von Olten und Umgebung mitgemacht. An zwei Vormittagen durften die Schüler den Umgang mit den Hunden lernen und auch verschiedene Military-Posten sowie Agility-Geräte absolvieren. Die Freude bei Kindern und Hunden war gross. Im Herbst folgt dann noch ein Vormittag für den Egerkinger Ferienpass. Der Vorstand bedankt sich bei allen für den Einsatz.
Wiederum kann ein Ferienpass, diesmal von Härkingen, als Erfolg gewertet werden. In der NOZ erschien dazu ein schöner Bericht mit vielen Fotos. Herzlichen Dank allen Helfern und ihren Hunden.
Der Ferienpass von Egerkingen war wieder ein voller Erfolgt. 10 Hundeteams kümmerten sich um mehr als 30 Kinder und vermittelten ihnen kompetent die wichtigsten Punkte im Umgang mit Hunden. Bei den verschiedenen Posten waren alle begeistert dabei.
Herzlichen Dank den Teams für ihr Engagement in dieser wichtigen Öffentlichkeitsarbeit.