Blick ins Vereinsleben
Sägemehl-Befüllung ab 17 Uhr
Am Dienstag, den 8. Juli 2025, hat Bauer Philippe Hengartner uns das Sägemehl vom
Schwingfest auf den Clubhausplatz geliefert. Marko ist bereits früh vor Ort, und beim
Eintreffen der anderen Helferinnen und Helfer sah der Platz schon fast wie mit einer beigen
Decke bedeckt aus. Gemeinsam haben wir noch gerecht, gestampft und letzte Detailarbeiten
erledigt. Danach erstrahlte unser Trainingsplatz in neuem Glanz. Mit Freude haben wir auf
unser gemeinsames Werk angestoßen.
Platzputz vor Sägemehl-Befüllung
Am Freitag, 4. Juli 2025, um 17 Uhr trafen sich einige Mitglieder, um den Clubhausplatz für
die bevorstehende Sägemehl-Befüllung vorzubereiten. Dank der Arbeit der letzten Jahre ist
die Reinigung leichter geworden – immer weniger Grünzeug muss entfernt werden. Bald
können wir uns beim geselligen Teil auf der Clubhausterrasse zuwenden.
Sommer-Abschlussabend
Am Mittwoch, den 2. Juli, hat Agnes die grosse Trainingsuhr auf dem Wiesentrainingsplatz
aufgebaut. Ab 18 Uhr konnten die Vereinsmitglieder mit ihren Hunden starten. Mehrere
Teams waren gleichzeitig aktiv, was eine tolle Atmosphäre schuf. Es war wunderbar und hat
allen grossen Spaß gemacht!
Im Anschluss haben wir den Abend gemütlich im Clubhaus ausklingen lassen. Es gab eine
köstliche Gemüse-Frittata und saftige Pouletflügeli. Dazu konnten wir uns an einer
superleckeren und reichhaltigen Salatauswahl bedienen. Und natürlich durfte das schon
legendäre Dessertbuffet nicht fehlen – alles von den Anwesenden liebevoll mitgebrachte
Köstlichkeiten.
Abend-Hunde-Military
Am Freitag, 26. Juni, fand die erste Ausgabe unseres Abend-Hunde-Militarys statt. Nach
intensiver Vorbereitung war die Spannung gross – und das Interesse war überwältigend: Rund
90 Teams stellten sich der Herausforderung.
Der Start erfolgte beim Ruttigerhof in Olten. Auf der schattigen Seite des Born im Ruttigertäli
konnten die Teams auf unbefestigten Wegen und unter Blätterdächern den
abwechslungsreichen Rundgang mit 9 Posten auf etwa 5 km geniessen. Das Wetter zeigte sich
von seiner besten Seite – kein Regen, angenehme 26 Grad, was die Stimmung zusätzlich
beflügelte.
Nachtübung des Schäferhunde-Clubs (SCOG Olten)
Am Mittwoch, 28. Mai, trafen sich die geladenen Gäste des KVSO auf dem Gelände des Schäferhunde-Clubs in Olten. Ab 18:30 Uhr konnte ein abwechslungsreicher Plauschparcours auf dem Hundeplatz absolviert werden. 15 Mitglieder des KVSO stellten sich gemeinsam mit ihren Hunden den Herausforderungen des Parcours – und trotz teilweise nasser Witterung war die Stimmung ausgezeichnet. Die Hunde liessen sich vom Wetter nicht beeindrucken und meisterten die Hindernisse mit grossem Einsatz. Im Anschluss warteten Risotto und feine Grilladen auf die Teilnehmenden. In gemütlicher Atmosphäre liessen wir den Abend gemeinsam im Clubhaus ausklingen. Zum Schluss hiess es: Danke und auf Wiedersehen – bis nächstes Jahr auf dem Trainingsplatz des KVSO!
Frühlingserwachen
Am Samstag, 12. April halfen 12 aktive und muntere Vereinsmitglieder mit das Clubhaus und den eingezäunten Trainingsplatz für die Saison fit zu machen. Von 13 bis 17 Uhr sollte die Aktion etwa dauern. Unsere nun regelmässig und jährlich stattfindenden Taten zeigen eine positive Wirkung – insbesondere der Clubhaus-Trainingsplatz kann mit viel weniger Einsatz auf dem gewünschten Level gehalten werden … herzlichen Dank an alle, die dabei waren.
Samstag, 16. November 2024: Herbst-Putzete
Es wurde entlaubt, gejätet, Ranken geschnitten, Kabel von Grün-Last befreit, Ausbesserungsarbeiten gemacht und dann ein neuer Agility-Parcours aufgestellt. Unser
Trainings-Platz ist nun blitz-blank.
20 HelferInnen
erledigten diese Arbeiten in rund zwei Stunden … herzlichen Dank allen für diese super tolle Aktion.
Denise hat einen spannenden Parcours ausgedacht und zusammen mit Anita bei Starkregen aufgebaut. Ab 18 Uhr konnten die Vereinsmitglieder bei nun trockenem Wetter starten. Rund 20 Mensch-Hund-Teams trafen sich danach beim Clubhaus und genossen einen unterhaltenden Abend mit Gleichgesinnten. Das von den Vereinsmitgliedern reich befüllte Salat- und Dessertbuffet fand grossen Anklang … also ein gelungener Ausklang des 1. Vereins-Halbjahres. Die Trainings starten wieder ab 14. August. Der KVSO-Vorstand wünscht allen 2- und 4-Beinern eine tolle Badesaison.
25. Juni 2024 Agilityplatz-Befüllung
Ab 17 Uhr machten sich neun Tatkräftige ans Werk. Das Sägemehl vom Schwingfest aus Obergösgen wurde verteilt und so dem Agitlityplatz ein neues Kleid verpasst. Nach getaner Arbeit freuten sich alle über diesen wunderbaren Anblick. Es hat sich wirklich gelohnt.
22. Juni 2024 Vorbereitungsarbeit für die Sägemehl-Befüllung
Es war eine spontane Aktion – nicht im Tätigkeitsprogramm vermerkt. Aber der Grünbelag auf dem Agilityplatz hatte sich so stark entwickelt, dass sich am Samstag vor der Sägemehllieferung zehn Menschen ans Jäten machten. Niemand liess sich vom Regen beirren … und das vollbrachte Werk war berauschend …
11. Mai 2024 Tag des Hundes «Schnuppertag» für Menschen mit Hund beim KVSO
Mit einem Mini-Military zum Trainingsplatz konnten rund 40 Teams motiviert werden etwas Spannendes zu unternehmen. Gestartet wurde auf der Oltner Kirchgasse von 12 bis 15 Uhr. Nach Absolvieren der Schnupper-Aufgabe beim Posten-1 starten die Hunde mit ihren Begleitpersonen oder der ganzen Familie mit einem Plan ausgerüstet auf die Schnupper-Tour. Insgesamt mussten an sechs Posten verschiedenste Aufgaben bewältigt werden. Am Ziel erreichte man unser Clubhaus und konnte sich als Belohnung ein Hundespielzeug aussuchen. Die Möglichkeit sich im Clubhaus zu verpflegen wurde rege genutzt. Die vielen positiven Feedbacks erfreuten all die engagierten Vereinsmitglieder sehr und belohnte diese für ihre ehrenamtliche Arbeit.
8. Mai 2024 Nachtübung mit dem Schäferhunde-Club auf dem KVSO-Gelände
Ein spannender Parcours und danach ein leckerer Spaghettiplousch erwartete die rund 25 TeilnehmerInnen.
Auf der Trainingswiese wurde unter Anleitung von Agnes ein reizvoller Postenlauf erstellt. Menschen und Hunde wurden sehr gefordert, aber danach mit einer überwältigenden Spaghetti-Saucen-Auswahl schon fast überfordert ;-) …. und wie konnte es anders sein, das Dessertbuffet vermochte wiederum das ultimative Tüpfli aufs «i» zu setzen. Herzlichen Dank alle Aktiven für diesen super tollen und gelungen Anlass.
13. April 2024 Frühlingsputzete
Am Samstag traf sich eine gut gelaunte Gruppe bei schönstem Wetter zur Vollglanz-Party. 16 Tatkräftige hatten schnell ihren Wirkungsbereich gewählt und legten los. Es waren sich alle einig! Nicht nur der grosse Spass zusammen schnell sichtbare Erfolge zu bewirkten… sondern insbesondere das köstliche Salatbuffet und die auf den Punkt gegrillten Würste plus noch eine delikate Dessertauswahl … lohnten sich dabei zu sein. Benji, unser Schutzhund, überwachte die Szenerie genauestens …doch, doch die arbeiten ganz ordentlich, da kann ich ruhig liegen bleiben ...
24. Juni 2023 Platzputzete und 28. Juni Befüllung mit Sägemehl vom Schwingfest in Obergösgen
3. Juni 2023 Impressionen von der Wanderung in der Teufelsschlucht
25. November 2022 Abschlussabend
Der Abschlussabend forderte diesmal nicht die Hunde, sondern die Zweibeiner. Bogenschiessen stand auf dem Programm. D Chräie vom Frohburger Gsyndel war Bogenmeister. Es war ein gelungener Anlass.
25.5.2022 Nachtübung
Die Nachtübung war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer waren mit Freude und Eifer dabei. Gemütlich wurde dann der Abend bei Speis und Trank ausgeklungen.
Agilityplatz entlauben
Bei bestem Wetter konnte der Agilityplatz vom Laub befreit werden. Besten Dank allen Helferinnen und Helfern.
29. November 2019 Schlussessen
Das jährliche Schlussessen vor der Winterpause fand dieses Mal nicht im Clubhaus statt, sondern im Pavillon des Ruttiger Altersheimes, dies zum 100jährigen Jubiläum.
Es war ein gelungener Abend. Die nachfolgenden Bilder geben einen Einblick.
17. August 2019 Arbeitstag
Der Arbeitstag wurde dank vielen Helfern ein Erfolg. Nun ist der Platz oben beim Clubhaus wieder gejätet und das erste Laub weggeräumt. Alle genossen danach das feine Zmittag, welches Agnes zubereitet hatte. Der Vorstand dankt allen Helfern herzlich für ihren Einsatz.